top of page

André Gold setzt Bilder und Texte improvisatorisch in Musik um


Feuer, Wasser, Erde, Luft - kunstvoll interpretiert in den Bildern und am Klavier


In einigen Bildern der Sammlung von Peter Schmidt spielen die vier Elemente eine tragende Rolle, sei es das Feuer als Lichtquelle für eine Szene im Gemälde oder das Wasser in Form eines Weihers, an dem gerade zwei Kinder beim Schwarzfischen erwischt wurden. 


Im Anblick der Bilder setzte Kulturpreisträger André Gold seine Eindrücke am Klavier improvisatorisch in Klänge, Rhythmen und Melodien um. Als Kirchenmusiker ist Gold mit den Themen aus dem Bereich „Religion und Rituale“ besonders vertraut. Hierbei gibt es viele Bezüge, wie: Feuer – Heiliger Geist; Wasser – Taufe; Erde – Leben und Tod; Luft – Transzendenz und „Begegnung mit Gott“.


Die vier Elemente wurden vielfach auch literarisch gefasst. Museumsleiter Andreas Seifinger trug kurze Texte in Lyrik und Prosa vor und gab André Gold damit weitere Vorlagen zur Improvisation. 


André Gold studierte in Salzburg und München Kirchenmusik sowie Chordirigieren mit Auszeichnung.



OVB, Waldkraiburger Nachrichten, 25.11.2024





Comments


bottom of page