top of page

Die Sammlung digital erleben

Do., 20. Juni

|

Waldkraiburg

Schüler:innen des Gymnasiums Waldkraiburg stellen selbst erstellte Rätsel-Apps für Museum Peter Schmidt vor

Tickets stehen nicht zum Verkauf
Jetzt andere Veranstaltungen ansehen
Die Sammlung digital erleben
Die Sammlung digital erleben

Zeit & Ort

20. Juni 2024, 18:00 – 19:30

Waldkraiburg, Braunauer Str. 8a, 84478 Waldkraiburg, Deutschland

Gäste

Über die Veranstaltung

Waldkraiburg: Zwölf Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Waldkraiburg haben über mehrere Monate hinweg verschiedene digitale Rätsel-Rallyes für das Museum Peter Schmidt entwickelt. Realisiert wurde dies im Rahmen eines P-Seminars (Praxisseminar) unter Leitung von Musiklehrerin OStRin Sonja Funiok, in Kooperation mit dem Museum „Bilder erzählen – Sammlung Peter Schmidt“ unter Leitung von Andreas Seifinger.

Bei einem ersten Museumsbesuch im vergangenen Herbst machten sich die Schüler:innen der 11. Jahrgangsstufe einen Eindruck von den Bildern mit Alltagsmotiven aus dem 19. Jahrhundert. Sie gingen der Frage nach, wie Kinder der Grund- und Unterstufe auf spannende Art und Weise einzelne Bilder sowie die gesamte Ausstellung mit ihren sieben Themenbereichen kennenlernen könnten. Die Entscheidung fiel auf die Konzeption und Entwicklung verschiedener digitaler Rätsel-Rallyes, die man dann mittels eines Smartphones erleben können soll.

Bei den regelmäßig stattfindenden Terminen entstanden in zwei Teams verschiedenste Anwendungen, wie Gitterrätsel mit Infos zum Sammler Peter Schmidt und zum Museum, Memory mit Fotos und Kritzelzeihnungen, hörakustische Rätsel mit Musik und Sprache sowie Fehlersuche in bearbeiteten Bildern.

In der ersten Juniwoche durften mehrere Schülerinnen und Schüler der Grundschule Kraiburg, in Begleitung von Schulleiter Markus Blümel, die vom P-Seminar entwickelten Apps im Museum testen. Die Schüler:innen haben sich sehr gut zurechtgefunden und hatten sichtlich Spaß an der digitalen Erkundung der Ausstellung. Die anschließende Feedbackrunde ergab, dass zwar noch ein paar Kleinigkeiten angepasst werden sollten, aber die Apps bereits sehr gut funktionieren und ankommen.

Am Donnerstag, den 20.06.2024 um 18 Uhr ist es nun soweit, dass die Schüler.innen des P-Seminars ihre selbst entwickelten Apps im Museum „Bilder erzählen – Sammlung Peter Schmidt“ in Waldkraiburg der Öffentlichkeit vorstellen werden.

Die Veranstaltung wird umrahmt von musikalischen Beiträgen von Schüler:innen des Gymnasiums Waldkraiburg und dauert eine knappe Stunde. Im Anschluss daran kann jeder, der möchte, die Rätsel-Apps im Museum ausprobieren und selbst eine digitale Erkundungstour durch die Ausstellung machen.

Diese Veranstaltung teilen

Anfahrt_New.jpg
bottom of page