top of page
![_edited_edited.jpg](https://static.wixstatic.com/media/0d1091_0a3927165aa34100b4e46bc23afd48ba~mv2.jpg/v1/fill/w_1240,h_634,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/_edited_edited.jpg)
Bevorstehende Veranstaltungen
- Fr., 17. Jan.Waldkraiburg17. Jan. 2025, 14:00 – 17:00Waldkraiburg, Braunauer Str. 8a, 84478 Waldkraiburg, Deutschland
- Do., 23. Jan.Waldkraiburg23. Jan. 2025, 18:00 – 19:00Waldkraiburg, Braunauer Str. 8a, 84478 Waldkraiburg, DeutschlandEin besonderer Fokus liegt auf den neu präsentierten Bilder aus der Sammlung von Peter Schmidt.
- Fr., 31. Jan.Waldkraiburg31. Jan. 2025, 14:00 – 17:00Waldkraiburg, Braunauer Str. 8a, 84478 Waldkraiburg, DeutschlandJeden letzten Freitag im Monat beträgt der Museumseintritt lediglich einen Euro.
- Sa., 01. Feb.Waldkraiburg01. Feb. 2025, 14:30Waldkraiburg, Braunauer Str. 8a, 84478 Waldkraiburg, Deutschland4 Musiker - 4 Musikblöcke: Swinging Chopin, Melodien aus der Schwarzweißfilmzeit, Hits von Django Reinhardt, Musik von „Djangos Erben“ Erleben Sie die Bilder bei inspirierender Livemusik - in der Regel und nach Möglichkeit jeweils am ersten Samstag im Monat.
- So., 09. Feb.Waldkraiburg09. Feb. 2025, 15:00Waldkraiburg, Braunauer Str. 8a, 84478 Waldkraiburg, DeutschlandEin besonderer Fokus liegt auf den neu präsentierten Bilder aus der Sammlung von Peter Schmidt.
- So., 23. Feb.Waldkraiburg23. Feb. 2025, 15:00 – 16:30Waldkraiburg, Braunauer Str. 8a, 84478 Waldkraiburg, DeutschlandFür Eltern mit ihren Kindern oder Oma, Opa und Enkelkinder
- Mi., 26. Feb.Waldkraiburg26. Feb. 2025, 19:00Waldkraiburg, Braunauer Str. 8a, 84478 Waldkraiburg, DeutschlandGerd Anthoff und Lothar Lägel (Zither) fischen „Perlen aus dem Schmonzettenmeer“ (SZ)
- Fr., 28. Feb.Waldkraiburg28. Feb. 2025, 14:00 – 17:00Waldkraiburg, Braunauer Str. 8a, 84478 Waldkraiburg, DeutschlandJeden letzten Freitag im Monat beträgt der Museumseintritt lediglich einen Euro.
- Do., 06. MärzWaldkraiburg06. März 2025, 10:00 – 12:00Waldkraiburg, Braunauer Str. 8a, 84478 Waldkraiburg, DeutschlandFür Kinder von 6 - 8 Jahren
- Fr., 28. MärzWaldkraiburg28. März 2025, 14:00 – 17:00Waldkraiburg, Braunauer Str. 8a, 84478 Waldkraiburg, DeutschlandJeden letzten Freitag im Monat beträgt der Museumseintritt lediglich einen Euro.
- Do., 10. Apr.Waldkraiburg10. Apr. 2025, 19:00Waldkraiburg, Braunauer Str. 8a, 84478 Waldkraiburg, DeutschlandNeues Programm der Golden Notes - Andreas Seifinger, Hugo Siegmeth und Harald Scharf auf den Spuren der Beatles und der Bilder im Museum
- Do., 17. Apr.Waldkraiburg17. Apr. 2025, 10:00 – 12:00Waldkraiburg, Braunauer Str. 8a, 84478 Waldkraiburg, DeutschlandFür Kinder von 6 - 8 Jahren
- Sa., 03. MaiWaldkraiburg03. Mai 2025, 14:30Waldkraiburg, Braunauer Str. 8a, 84478 Waldkraiburg, DeutschlandSchülerinnen und Schüler der Städtischen Musikschule Waldkraiburg spielen unter Leitung ihrer jeweiligen Lehrkräfte. Erleben Sie die Bilder bei inspirierender Livemusik - in der Regel und nach Möglichkeit jeweils am ersten Samstag im Monat.
- Fr., 09. MaiWaldkraiburg09. Mai 2025, 15:00 – 16:30Waldkraiburg, Braunauer Str. 8a, 84478 Waldkraiburg, DeutschlandFilm über Peter Schmidt und Führung durch die Ausstellung mit sieben Themenbereichen. Führung: Museumsleiter Andreas Seifinger
- So., 18. MaiWaldkraiburg18. Mai 2025, 14:00 – 17:00Waldkraiburg, Braunauer Str. 8a, 84478 Waldkraiburg, DeutschlandAktionen für Kinder und Erwachsene
- Fr., 30. MaiWaldkraiburg30. Mai 2025, 14:00 – 17:00Waldkraiburg, Braunauer Str. 8a, 84478 Waldkraiburg, DeutschlandJeden letzten Freitag im Monat beträgt der Museumseintritt lediglich einen Euro.
- Sa., 07. JuniWaldkraiburg07. Juni 2025, 14:30Waldkraiburg, Braunauer Str. 8a, 84478 Waldkraiburg, DeutschlandGospel, Swing und Pop in ein und demselben Programm? Das ist „So what´s new“ aus Waldkraiburg um den Saxophonisten Hartmut Pötzsch. Erleben Sie die Bilder bei inspirierender Livemusik - in der Regel und nach Möglichkeit jeweils am ersten Samstag im Monat.
- Mi., 11. JuniWaldkraiburg11. Juni 2025, 10:00 – 12:00Waldkraiburg, Braunauer Str. 8a, 84478 Waldkraiburg, DeutschlandFür Kinder ab 9 Jahren
bottom of page