HEIMAT, WO BIST DU? Der Museumstalk
Mi., 16. Nov.
|Waldkraiburg
Ein Thema, ein kurzer Impulsvortrag, ein Moderator und drei Gäste
![HEIMAT, WO BIST DU? Der Museumstalk](https://static.wixstatic.com/media/0d1091_8e8883bc7728479da23cf7e5852ed284~mv2.jpg/v1/fill/w_980,h_554,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_auto/0d1091_8e8883bc7728479da23cf7e5852ed284~mv2.jpg)
![HEIMAT, WO BIST DU? Der Museumstalk](https://static.wixstatic.com/media/0d1091_8e8883bc7728479da23cf7e5852ed284~mv2.jpg/v1/fill/w_980,h_554,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_auto/0d1091_8e8883bc7728479da23cf7e5852ed284~mv2.jpg)
Zeit & Ort
16. Nov. 2022, 18:00
Waldkraiburg, Braunauer Str. 8a, 84478 Waldkraiburg, Deutschland
Über die Veranstaltung
Dr. Rudolf Neumaier Geschäftsführer des Bayerischen Landesvereins für Heimatpflege im Gespräch mit:
Dr. Daniela Sandner Fachbereich Heimatpflege, Bay. Landesverein für Heimatpflege
Christina Meinusch Heimatpflegerin der Sudetendeutschen
Alfons Hasenknopf Liedermacher Mundartpop, Jodelkünstler, Kulturpreisträger Landkreis Altötting
Heimat – ein schillernder Begriff, den es so nur im Deutschen gibt. Als Teil der persönlichen Lebens- und Erfahrungswelt
ist Heimat geprägt von Natur und Landschaft, von Menschen und ihren kulturellen Überlieferungen, von der Erinnerung an die Vergangenheit und der Verantwortung für die Gegenwart.
Aber Heimat hat sich auch immer gewandelt, sonst würden wir heute noch leben wie die Protagonisten auf den Bildern der Sammlung von Peter Schmidt.
Und was bedeutet Heimat für Sie? Diskutieren Sie mit!
BEGRENZTE TEILNEHMERZAHL
FRÜHZEITIGE ANMELDUNG empfohlen
Der Eintritt für die Veranstaltung ist frei. Es fällt lediglich der Eintrittspreis für das Museum an: 5 € regulär, 3 € ermäßigt
INFO & ANMELDUNG
info@sammlung-peter-schmidt.com
Telefon: 08638 - 98 40 670 (während der Öffnungszeiten Do. bis So. 14-17 Uhr)