top of page
Aktuelles


Familien-Rätsel-Rallye im Städtischen Ferienprogramm kam gut an
Wir gehen gemeinsam auf Entdeckungstour durch das Museum. Dabei lernen wir einige Bilder aus verschiedenen Themenbereichen, wie „Familienleben und Kinderspiel“ oder „Musik, Tanz und Gesang“ kennen. Viele Bilder erzählen Geschichten und wir wollen „hören“, welche Geschichten die Maler:innen von damals in die Bilder „hineingezaubert“ haben. Bei dem Spiel „Ich sehe was, was du nicht siehst“ kommen wir der Sache sicher etwas näher. Mit dabei sind auch die neuen Rätsel-Apps des Mu
21. Juni1 Min. Lesezeit


Spiel und Spaß - und dazu noch etwas gelernt beim internationalen Museumstag
Spielerisch durch das Museum Internationaler Museumstag Aktionen für Kinder und Erwachsene Mit der Rätsel-App auf Entdeckungstour durch die Sammlung Malen mit Kindern , Bilderrätsel „früher – heute“ , Gitterrätsel , Würfelpuzzle , "Schlag den Museumsleiter" mit Spielen wie Dame, Schach, Mühle oder UNO
8. Mai1 Min. Lesezeit


"Der erste Walzer" - Bild entdeckt und dann dirigiert, beim Ferienprogramm "Musik in den Bildern"
Gitarre, Zither, Kontrabass, Trompete, Trommel und noch einige andere Instrumente sind auf den Bildern der Sammlung von Peter Schmidt zu entdecken. Ein ganzer Themenbereich ist der Musik, dem Tanz und dem Gesang gewidmet. Wir gingen auf Entdeckungstour durch das Museum und lernten dabei viele Instrumente kennen. Museumsleiter Andreas Seifinger, der auch Musiker ist, zeigte den Kindern, wie man einen Walzer dirigiert. Außerdem haben wir gemeinsam gesungen und geklatscht. Im An
30. Aug. 20241 Min. Lesezeit


Rätsel-Apps für Museum Peter Schmidt von Schülern des Gymnasiums Waldkraiburg entwickelt
Hier geht es zum Beitrag des Regionalfernsehens Oberbayern: --> Zwölf Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Waldkraiburg haben über mehrere Monate hinweg verschiedene digitale Rätsel-Rallyes für die Sammlung Peter Schmidt in Waldkraiburg entwickelt. Realisiert wurde dies im Rahmen eines P-Seminars (Projektseminar) unter Leitung von Musiklehrerin OStRin Sonja Funiok, in Kooperation mit dem Museum „Bilder erzählen – Sammlung Peter Schmidt“ unter Leitung von Andreas Seifinger.
27. Juni 20241 Min. Lesezeit


Beim Internationalen Museumstag ging es spielerisch durch die Ausstellung
Das Museum „Bilder erzählen – Sammlung Peter Schmidt“ in Waldkraiburg beteiligte sich auch heuer wieder am internationalen Museumstag mit Aktionen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene: Malen mit Kindern, Bilderrätsel „früher – heute“, Gitterrätsel, Würfelpuzzle, "Schlag den Museumsleiter" mit Spielen wie Dame, Schach, Mühle oder UNO, Wissenswertes über die Tiere auf den Bildern der Sammlung ,... Es gabt auch etwas zu gewinnen. An mehreren Stationen konnten die Besucher sp
14. Mai 20241 Min. Lesezeit


Wertevermittlung für 200 Schülerinnen und Schüler mit HANS IM GLÜCK
HANS im GLÜCK - Der Märchenklassiker, gespielt vom Theater für die Jugend, unter Leitung von Mario Eick (r. als Krösus mit Susan Hecker als Hans) Rund 200 Schülerinnen aus Aschau am Inn kamen im Dezember, aufgeteilt auf drei Vorstellungen, zum Märchentheater HANS im GLÜCK, gespielt vom Theater für die Jugend aus Burghausen. Mit dem Märchentheater „Hans im Glück“ knüpft das Museum Peter Schmidt das Thema „Werte heute?“ an, das beim Museumstalk im November breit diskutiert wurd
15. Dez. 20231 Min. Lesezeit


Ferienprogramm: Feuer, Wasser, Erde, Luft - die vier Elemente in den Bildern
Auf dem Gemälde „Hochzeitszug in einer Vollmondnacht“ von Franz Richard Unterberger konnten die Kinder alle vier Elemente entdecken. Hier ist die Gruppe „Feuer“ zu sehen, die den anderen Teilnehmer*innen ihre Ergebnisse vorstellt. Im Rahmen des Ferienprogramms der Stadt Waldkraiburg ging es mit zehn Kindern zwischen sechs und zehn Jahren in das „Museum Bilder erzählen – Sammlung Peter Schmidt“. Das Motto des Workshops war: Feuer, Wasser, Erde, Luft – die vier Elemente in den
8. Juli 20232 Min. Lesezeit


Spielerisch ging´s durch´s Museum beim Internationalen Museumstag.
Das Museum „Bilder erzählen – Sammlung Peter Schmidt“ in Waldkraiburg beteiligte sich erstmalig am internationalen Museumstag mit Aktionen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene: Malen mit Kindern, Bilderrätsel „früher – heute“, Gitterrätsel, Würfelpuzzle, "Schlag den Museumsleiter" mit Spielen wie Dame, Schach, Mühle oder UNO, Wissenswertes über die Tiere auf den Bildern der Sammlung ,... Es gab auch etwas zu gewinnen. An mehreren Stationen konnten die Besucher spielerisch
9. März 20231 Min. Lesezeit


Kinder lernen das Museum kennen
Im Rahmen des Ferienprogramms der Stadt Waldkraiburg besuchten Kinder das Museum und entdeckten dabei viele Tiere auf den Bildern der Sammlung von Peter Schmidt. Nach der Begrüßung durch Museumsleiter Andreas Seifinger führte Tabea Sethmann, Volontärin bei den Städtischen Museen, die Kinder an die Kunstwerke heran. Im Anschluss durften die jungen Künstler selbst kreativ werden und im Werkraum des Hauses der Kultur Bilder u.a. von Tieren malen. Alle Bilder wurden dann im Museu
20. Sept. 20221 Min. Lesezeit
bottom of page
