top of page

Ist Bayern noch ein Kulturstaat? Kontrovers diskutiert beim 3. Museumstalk.

Bayern ist ein Rechts-, Kultur- und Sozialstaat - so steht es in der Bayerischen Verfassung. Kultur hat in Bayern also Verfassungsrang. Wird das im politischen Alltag ausreichend beachtet und gewürdigt? Dieser Frage ist beim 3. Museumstalk im Museum BILDER ERZÄHLEN – SAMMLUNG PETER SCHMIDT in Waldkraiburg nachgegangen worden.

Teils sehr kontrovers diskutierten mit Moderator Dr. Rudolf Neumaier Geschäftsführer Bayerischer Landesverein für Heimatpflege:

Traudi Siferlinger BR-Moderatorin, Musikpädagogin

Martin Huber MdL Generalsekretär der CSU

Robert Blank Musikredakteur WDR, mit Impulsvortrag



ree



ree

Mühldorfer Anzeiger vom 28.10.2024


ree


  1. Museumstalk: EIN Thema, EIN Impulsvortrag, EIN Moderator, DREI Gäste und MUSIK.


Auf dem Podium diskutierten:

- Moderator Dr. Rudolf Neumaier Geschäftsführer Bayerischer Landesverein für Heimatpflege

Traudi Siferlinger BR-Moderatorin, Musikpädagogin

Martin Huber MdL Generalsekretär der CSU

Robert Blank Musikredakteur WDR, mit Impulsvortrag



Bayern ist ein Kulturstaat, so steht es im Artikel 3 der Bayerischen Verfassung. Im Zuge der PISA-Offensive-Bayern werden jedoch an Grundschulen die Kreativfächer Kunst, Musik und Werken ab sofort in einem Fächerpool zusammengefasst und damit vielerorts reduziert. Anstatt eines geplanten großen Konzerthauses in der Kulturmetropole München soll nun lediglich eine abgespeckte Konzertsaalversion realisiert werden. Müssen wir uns angesichts solcher Signale nicht Sorgen machen um unseren Kulturstaat Bayern?

 

 

 

 
 
 

Kommentare


bottom of page